Teil 4: Berghotel Rehlegg als Vorreiter für Nachhaltigkeit

Johannes Lichtmanegger und Felix Gnadl

Im vierten und letzten Teil der neuen Videocast-Reihe beleuchten Johannes Lichtmannegger (Inhaber des Berghotels Rehlegg in Ramsau) und Felix Gnadl (Junior Consultant bei mrp hotels) die Zukunft der Nachhaltigkeit.

Was genau passieren muss, um Nachhaltigkeit in der Hotellerie weiter voranzutreiben, bleibt unklar. Die Politik versucht Anreize zu schaffen, schafft es aber nicht nachhaltig einzugreifen. Die Initiative muss deshalb von den Hotelbetreibern selbst kommen. Ein Ansatz, der im Videocast besprochen wird, ist das veraltete System der Hotelklassifizierungen, das wenig Wert auf Nachhaltigkeit legt. Die Umsetzung ist nicht nur in der Luxushotellerie möglich, sondern auch ganz klar von kleinen Betrieben und in anderen Segmenten umsetzbar.

Einzelne, individuelle Schritte kann jeder Hotelier selbst umsetzen – es muss nur damit begonnen werden.

Neugierig geworden? Dann gleich reinhören und mehr erfahren!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier geht`s zu:

Mehr Videocasts mit Branchenexperten finden Sie hier!

Nach oben scrollen

Yuki Pape

Yuki Pape sammelte während und nach ihrem Bachelor-Studium am Glion Institute of Higher Education umfassende Erfahrungen in der internationalen Luxus-Hotellerie, mit Stationen in Tokyo und Dubai. Zuletzt absolvierte sie ein Management-Training im Bereich Business Development im Waldorf Astoria Berlin.

Seit September 2024 ist sie Teil des Wiener Teams von mrp hotels und unterstützt sowohl im Asset Management als auch in Strategy & Advisory.
„Die Hotellerie fasziniert mich, weil sie ein echtes People-Business ist und sich individuell auf Gäste einstellt. Besonders spannend finde ich es, Optimierungspotenziale zu entdecken, ohne dabei die Gastfreundschaft aus den Augen zu verlieren.“